ERKLÄRUNG DES CLIMATE ACTION NETWORK (CAN) ZU GAZA

22 May 2024

Ohne Menschenrechte gibt es keine Klimagerechtigkeit.

Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza. Rafah wird nun angegriffen, trotz aller Mahnungen der Vereinten Nationen, ihrer Agenturen, Regierungen und der Zivilgesellschaft auf der ganzen Welt an Israel, nicht einzumarschieren.

Seit der israelischen Invasion in Rafah wurden Hunderte weitere Zivilisten getötet, überwiegend Frauen und Kinder. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der palästinensischen Todesfälle bisher auf über 35.000, während die Mehrheit der 2,3 Millionen Einwohner Gazas ihre Häuser verlassen musste.

Den Palästinensern droht eine vollständige Blockade, Hungersnot, Krankheiten, erzwungene Evakuierungen und die Zerstörung der gesamten Infrastruktur.

Wir werden nicht schweigen, während sich vor unseren Augen ein Völkermord entwickelt. 

Das Climate Action Network (CAN) verurteilt klar und deutlich die Invasion Israels und fordert einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand.

CAN fordert, dass Israel für die begangenen Kriegsverbrechen zur Verantwortung gezogen wird.

Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, dringend und klare Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Israel alle vom Internationalen Gerichtshof geforderten Vorsichtsmaßnahmen einhält.

CAN fordert die Länder, die Israel durch Waffenlieferungen unterstützen, dringend auf, das Völkerrecht einzuhalten, um Völkermord zu verhindern.

CAN besteht daher auf ein sofortiges internationales Waffenembargo gegen Israel und wird entsprechend Druck ausüben.

CAN bekräftigt erneut, dass das Ende der Besetzung Palästinas gemäß UN-Resolutionen eine Voraussetzung für die Gewährleistung einer nachhaltigen und dauerhaften Lösung ist.

Als Netzwerk, das in über 130 Ländern vertreten ist, schließt sich CAN all denjenigen an, die in Solidarität mit dem palästinensischen Volk stehen und Gerechtigkeit und Frieden fordern.

ENDE/

Anmerkungen:

Erklärung des Climate Action Network „Ceasefire Now“ vom 20. Oktober 2023: https://climatenetwork.org/2023/10/20/climate-action-network-calls-for-a-ceasefire-now/

Kontakt:

Für Medienanfragen senden Sie bitte eine E-Mail an Danni Taaffe, Leiterin Kommunikation, dtaaffe@climatenetwork.org

Support CAN

Help us build power in the climate movement by contributing a one-time or recurring donation that will go to supporting our global work as well as various activities and campaigns in communities in different regions.

Donate to CAN

Stay informed

Subscribe to receive monthly updates on the latest on the climate movement including the content from across the network, upcoming climate change events, news articles and opinion pieces on climate, straight to your inbox.

Subscribe to our newsletter